Anfänglich sind die Eier der jungen Hühner kleiner als gewohnt, dafür aber eine Delikatesse. Der Anteil an Dotter ist höher als bei den späteren Eiern. Sie schmecken somit intensiver und sind besonders lecithin- und nährstoffreich. Außerdem eignen sie sich durch ihr festes Eiweiß ideal zum Pochieren und Braten. Um die Angaben in Rezepten umzusetzen, rechnen Sie einfach pro vier bis fünf Eier, ein Junghennenei mehr. Oder Sie rechnen nach. M-Eier wiegen im Durchschnitt 58 Gramm, während Junghenneneier auf rund 48 Gramm kommen.
weniger anzeigenBIO IST DAS NATÜRLICHSTE DER WELT
Unser Unternehmen erzeugt, verarbeitet und verkauft gesunde und wohlschmeckende Lebensmittel und hat einen besonderen Ort, an dem unsere Arbeit sichtbar wird: Gut Wulksfelde. Hier betreiben wir eine ursprüngliche Landwirtschaft mit den Kräften der Natur und der Weitsicht eines ökonomisch nachhaltigen Betriebes.